Allgemeine Geschäftsbedingungen für Einfach.abenteuerlich
Stefanie Schädel und Johannes Brendler, Inge-Meysel-Str. 16E, 85053 Ingolstadt, im Folgenden Einfach.abenteuerlich genannt
Stand: 01.01.2025
Der Vertrag über den Erwerb von Produkten von Einfach.abenteuerlich kommt mit den Betreibern oder einem - von den Betreibern mit dem Verkauf beauftragten - Dritten zustande.
1. Geltungsbereich der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Einfach.abenteuerlich und dessen Kunden. Mit dem Kauf von Zugangsdaten für digital auszuliefernde Produkte auf www.einfach-abenteuerlich.de versteht sich der Kunde mit den AGB einverstanden.
2. Haftung
2.1 Haftung Betreiber: Alle Bauanleitungen sowie die technischen Informationen wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Einfach.abenteuerlich übernimmt keine Haftung und Gewährleistung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen sowie Richtigkeit der Konstruktionen für Statik, mögliche Traglasten und Schlüssigkeit der bereitgestellten Bauanleitung, Pläne und Bauteile.
2.2 Es wird keine Verantwortung oder Haftung für Ansprüche, welche sich aus der Nutzung der Informationen ergeben, übernommen. Grundsätzlich sind alle Ideen, Konstruktionen, Baupläne, Anleitungen und Stücklisten von Einfach.abenteuerlich konstruiert, recherchiert, gebaut und dokumentiert. Einfach.abenteuerlich hat schlussendlich keinen unmittelbaren Einfluss auf die Güte des nach dieser Anleitung gefertigten Produkts und kann deshalb keinerlei Haftung im Fall von Unfällen, Verletzungen oder Schäden aller Art übernehmen.
2.3 In den Bauanleitungen sind keine Aussagen zur Arbeitsstättenverordnung, zum Umweltschutz, zur handwerklichen Qualifikation, usw. enthalten. Diese müssen vom Kunden selber beachtet werden. Auch kann durch Einfach.abenteuerlich in keinster Weise eine Gewährleistung für die vom Kunden für den Bau des Produktes ausgewählten Materialien übernommen werden. Dies gilt auch für direkte oder indirekte Verweise auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Einfach.abenteuerlich liegen. Aus diesem Grund geschieht der Bau sowie die Nutzung des Produktes auf eigene Gefahr. Auch für eventuelle Fehler, welcher in der Bauanleitung enthalten sind, kann Einfach.abenteuerlich nicht haftbar gemacht werden.
2.4 Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Copyright für veröffentlichte, von Einfach.abenteuerlich selbst erstellte Objekte bleibt allein bei Einfach.abenteuerlich. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte ist untersagt.
2.5 Diese Haftungsbeschränkung ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, welches auf www.einfach-abenteuerlich.de angeboten wird. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
2.6 Mit dem Verwenden unserer Bauanleitung und -pläne oder dem Nachbauen auf Grundlage dieser Anleitungen erkennst der Kunde diesen Haftungsausschluss an!
3. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Stefanie Schädel und Johannes Brendler, Inge-Meysel-Straße 16E, 85053 Ingolstadt, info@einfach-abenteuerlich.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können eine entsprechende eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.einfach-abenteuerlich.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
4. Stornierung durch den Kunden
Sofern der Kunde eine Fehlbuchung (die er selbst zu verantworten hat) durchgeführt hat und eine Stornierung wünscht, behält Einfach.abenteuerlich sich vor, die dadurch beim Zahlungsanbieter und bei Einfach.abenteuerlich entstehenden Stornierungskosten vom Erstattungsbetrag einzubehalten. Die Stornierungskosten betragen pro Produkt pauschal 5 Euro brutto.
5. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand, salvatorische Klausel
5.1 Für Geschäftsbeziehungen jeder Art zwischen Einfach.abenteuerlich und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
5.2 Erfüllungsort für alle Ansprüche, welche sich zwischen Einfach.abenteuerlich und dem Kunden aus der Geschäftsbeziehung ergeben, ist der Sitz des Unternehmens wie oben genannt.
5.3 Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der ungültigen Bestimmungen tritt die für diesen Fall bestehende branchenübliche Bestimmung, bei Fehlen einer zulässigen branchenüblichen Bestimmung die gesetzliche Bestimmung.